🔧 DGUV V3 Prüfung – Ihre gesetzliche Pflicht als Unternehmer
Sicherheit beginnt beim Strom – schützen Sie Mitarbeiter, Betrieb und Existenz!

Als Unternehmer sind Sie laut DGUV Vorschrift 3 (ehemals BGV A3) verpflichtet, alle elektrischen Anlagen und Betriebsmittel regelmäßig prüfen zu lassen. Diese Prüfungen sorgen nicht nur für Sicherheit, sondern sind auch Voraussetzung für den Versicherungsschutz im Schadensfall.

⚡ Was bedeutet DGUV V3 konkret für Sie?

✔️ Pflichtprüfung aller ortsveränderlichen Geräte (z. B. PCs, Kaffeemaschinen, Werkzeuge)
✔️ Wiederholungsprüfung in festgelegten Abständen (z. B. jährlich oder alle 6 Monate)
✔️ Dokumentation und Prüfprotokolle müssen jederzeit vorzeigbar sein

❌ Bei fehlender Prüfung riskieren Sie:
Bußgelder, Haftung im Schadensfall und Ärger mit der Berufsgenossenschaft

💈 Spezieller Hinweis für Friseur-, Nagel- und Waxingstudios

Friseur-, Nagel- und Waxingstudios gelten als Arbeitsbereiche mit erhöhter Gefährdung (z. B. Feuchtigkeit, häufige Nutzung, Heißgeräte, Kosmetiklampen).
Daher gilt für diese Betriebe in der Regel ein verkürzter Prüfzyklus:
➡️ Alle ortsveränderlichen elektrischen Geräte müssen grundsätzlich alle 6 Monate geprüft werden!

📌 Eine Verlängerung des Prüfintervalls (z. B. auf 12 Monate) ist nur möglich, wenn eine schriftliche Gefährdungsbeurteilung vorliegt, die das geringere Risiko fachlich begründet.

⚠️ Hinweis:
Ich biete keine Erstellung oder Beratung zu Gefährdungsbeurteilungen an.
Wenden Sie sich hierfür bitte an eine Fachkraft für Arbeitssicherheit, die für Ihr Unternehmen zuständig ist.

🛠️ Was wird bei der Prüfung kontrolliert?

  • Sichtprüfung auf äußere Schäden, Verschleiß oder Manipulation

  • Messung von Schutzleiterwiderstand, Isolationswiderstand, Auslösestrom des FI-Schutzschalters

  • Funktionsprüfung der Geräte

  • Anbringung einer aktuellen Prüfplakette

  • Erstellung eines rechtssicheren Prüfprotokolls (digital & als PDF)

📍 DGUV V3 Prüfungen vom zertifizierten Fachbetrieb – in Hamburg & Umgebung

Bei Elektro-Anlagen & DGUV V3 Prüfungen Sojka erhalten Sie:

✅ Schnelle und rechtssichere Prüfungen
✅ Digitale Protokolle zur einfachen Archivierung
✅ Fachliche Beratung zu Prüfintervallen und Prüfumfang
✅ Termine auch abends oder am Wochenende – flexibel nach Absprache

💬 Für wen ist die DGUV V3 Pflicht?

Diese Prüfung gilt unter anderem für:

  • Büros und Agenturen

  • Gastronomie und Einzelhandel

  • Werkstätten und Handwerksbetriebe

  • Friseur-, Nagel- und Waxingstudios

  • Pflegeeinrichtungen

  • Praxen und Kanzleien

  • Vermieter und Hausverwaltungen

📞 Jetzt Kontakt aufnehmen & gesetzliche Pflichten erfüllen!

📲 0152 05442679
📧 info@elektro-sojka.de
🌐 www.elektro-sojka.de